Energie speichern – nachhaltig und sicher
Entdecken Sie Freens Lithium- und Natrium-Energiespeichersysteme, die eine zuverlässige, sichere und skalierbare Stromversorgung für Haushalte, Unternehmen und Gemeinschaften bieten. Unsere modernen Energiespeichersysteme ermöglichen das Speichern von Energie aus erneuerbaren Energien – effizient, nachhaltig und zukunftssicher.
Speicher
Die Batterie-Energiespeichersysteme (BESS) von Freen geben Ihnen die volle Kontrolle über Ihre Energie – egal, ob Sie Solarenergie speichern, das Netz stabilisieren oder eine zuverlässige Notstromversorgung sichern möchten. Unsere fortschrittlichen Lithium-Ionen- und Natrium-Batterielösungen sind für hohe Leistung, Sicherheit und langfristigen Wert konzipiert. Dank der nahtlosen Integration mit Solarmodulen, kleinen Windkraftanlagen und hybriden erneuerbaren Energiesystemen bieten sie effiziente Energiespeicher lösungen für jede Anwendung. Ob als Akku für Windkraftanlagen oder als Batterie für Windkraftanlage – Freen Systeme helfen, Energiekosten zu senken, Emissionen zu reduzieren und auch bei Stromausfällen zuverlässig mit Energie versorgt zu bleiben.
-
Freen Lithium-Batterie
TypeHochdichte Lithium-Ionen-Batterie
Best forWohn-, Gewerbe- und Industrieeinsatz
Benefits:Schnelles Laden Lange Lebensdauer Leichtes Design
-
Freen Natrium-Batterie
TypeNachhaltige Natrium-Ionen-Batterie
Best forOff-Grid-Systeme, Wohnanwendungen und raue Klimabedingungen
Benefits:Kosteneffizient Ungiftig Hohe thermische Stabilität
Wählen Sie Freen Energie Speicher
-
Erweiterte Sicherheit:
BMS zur Steuerung von Temperatur und Spannung.
-
Lange Lebensdauer:
Bis zu 10.000 Zyklen mit minimalem Kapazitätsverlust.
-
Skalierbare Lösungen:
Flexible Konfigurationen für Haushalte und Gemeinschaften.
-
Umweltfreundlich:
Geringer CO₂-Ausstoß, recycelbare, ungiftige Materialien.
-
Zuverlässige Versorgung:
Europäische Technik und internationale Zertifizierungen.
Batterie speicher für grüne Energie
-
Wohngebäude
Backup-Systeme, Solarbatteriespeicher und Heimspeicherlösungen für Energiesicherheit und niedrigere Stromkosten.
-
Landwirtschaft
Energie für Bewässerung, Überwachung oder Elektrozaunanlagen mit Solarbatteriespeicher.
-
Ladestationen für Elektrofahrzeuge
Nachfrage- und Netzstabilität mit Batterie- und Speichersystemen managen.
-
Abgelegene Gemeinden & Mikronetze
Dezentrale, widerstandsfähige Energieversorgung mit Unterstützung durch Batteriespeichersysteme.
So funktioniert Energie speicher
-
Solarmodule / Windturbine
Erneuerbare Energiequellen erzeugen Strom aus Sonne und Wind.
-
Batteriespeicher (Lithium oder Natrium)
Saubere Energie wird in Batteriespeichern wie Lithium-Ionen- oder Natrium-Ionen-Batterien gespeichert und steht Tag und Nacht zur Verfügung.
-
Laderegler
Regelt den Stromfluss, um die Batterien vor Überladung oder Tiefentladung zu schützen.
-
Wechselrichter
Wandelt gespeicherten Gleichstrom (DC) in Wechselstrom (AC) für Haushaltsgeräte um.
-
Intelligenter Zähler
Misst den Energiefluss zwischen System, Haus und Stromnetz.
-
Energieverbrauch im Haushalt
Versorgt Geräte, Beleuchtung und Elektronik direkt mit Strom.
-
Netzeinspeisung
Überschüssiger Strom wird ins Netz eingespeist; bei Bedarf wird Energie aus dem Netz bezogen.
-
Diese Komponenten bilden gemeinsam ein flexibles und intelligentes Energiespeichersystem. Ob als Solarbatterie, Akku für Windkraftanlagen oder hybride Lösung – es senkt Energiekosten, erhöht Unabhängigkeit und sichert Stromversorgung bei Ausfällen.
Lithium- vs. Natrium-Speicher: Welche Option passt?
| Merkmal | Lithium-Ionen-Batteriespeicher | Natrium-Ionen-Batteriespeicher |
|---|---|---|
| Energiedichte | Hoch – kompakte Größe, mehr Energie pro kg oder Liter | Mittel – größere Größe für gleiche Kapazität erforderlich |
| Ladegeschwindigkeit | Schnelles Laden und Entladen | Mäßige Ladegeschwindigkeit |
| Thermische Stabilität | Benötigt Temperaturregelung (wärmeempfindlich) | Hervorragende thermische Stabilität – widersteht hohen Temperaturen |
| Sicherheit | Erfordert integriertes BMS zum Schutz vor Überhitzung und Brand | Natürlich sicher – nicht brennbar und weniger reaktiv |
| Umweltverträglichkeit | Recycelbar, aber Abbau und Entsorgung erfordern Aufmerksamkeit | Geringerer ökologischer Fußabdruck, leichter zu recyceln |
| Gewicht | Leicht und kompakt – ideal bei begrenztem Platzangebot | Schwerer und größer – benötigt mehr Raum |
| Beste Anwendungen | Heimspeicher, Elektrofahrzeuge, städtische Solarsysteme, mobile/off-grid Systeme | Batteriespeicher für Solaranlagen in ländlichen Gebieten, Mikronetze, Notstromversorgung |
Bereit für Energieunabhängigkeit? Freen plant Ihre ideale Speicherlösung.
Kostenlose BeratungHäufig gestellte Fragen zu Energie speichern
-
Das hängt von Ihrem Energiebedarf, Budget und den Standortbedingungen ab. Unser Team berät Sie gerne, um das passende Batterie-Energiespeichersystem zu finden, das optimal zu Ihren Anforderungen passt.
-
Ja! Unsere Batterien integrieren sich nahtlos in Windkraftanlagen, Solarpanels und hybride Systeme, um erneuerbare Energien zu speichern und eine zuverlässige Energieversorgung zu gewährleisten.
-
Bei richtiger Nutzung halten Lithium-Batterien 10–15 Jahre, während Natrium-Batterien auch unter extremen Bedingungen stabile Leistung bieten. Beide sind zuverlässige Optionen zum elektrische Energie speichern.
-
Absolut. Die Natrium-Ionen-Technologie ist nicht brennbar und ideal als Heimenergiespeicher geeignet.
-
BESS steht für Battery Energy Storage System – ein Energiespeichersystem, das Strom aus erneuerbaren Energien speichert und ihn bei Bedarf wieder abgibt. Es ermöglicht eine effiziente Nutzung von Solar- und Windenergie, selbst bei Stromausfällen oder Netzschwankungen.
-
Neben Lithium- und Natrium-Technologien gibt es weitere Energie speichern Möglichkeiten, darunter Natrium-Schwefel-, Durchfluss- oder Festkörperbatterien. Einige ältere Systeme nutzen Bleisäurebatterien, die jedoch geringere Lebensdauer und Effizienz aufweisen.
Bereit für Ihre Energieunabhängigkeit? Freen hilft Ihnen, die passende Lösung zum Speichern erneuerbarer Energien zu finden – für Ihr Zuhause, Ihr Unternehmen oder Ihre Gemeinde.
Starten Sie Ihr Energieprojekt mit Freen
Unsere Experten begleiten Sie von der Bewertung des Windpotenzials bis zur finalen Installation.