Freen-H20 Windturbine
Eine hocheffiziente 20-kW-Windturbine, entwickelt für landwirtschaftliche Betriebe, Unternehmen und netzunabhängige Anwendungen. Sie maximiert die Windenergieerzeugung durch ein optimiertes Design mit horizontaler Achse.
Für Leistung und Effizienz entwickelt
-
Nennleistung:
20 kW
-
Betriebliche Windgeschwindigkeit:
ab 3,5 m/s
-
Turmhöhe:
12–36 Meter
(Fachwerkturm) -
Windklasse:
IEC II
Wie Freen-H20 funktioniert
-
Leitwerk
Die Freen-H20 verfügt über ein passives Gier-System mit einer präzise abgestimmten Gondel und einem Heckleitwerk, das es der Turbine ermöglicht, ihre Position automatisch an die Windrichtung anzupassen. Dieser selbstjustierende Mechanismus macht einen motorisierten Gierantrieb überflüssig und eignet sich ideal für netzunabhängige oder ländliche Installationen des 20-kW-Windturbinen-Systems.
-
Effiziente Integration von Generator und Getriebe
Die Turbine ist mit einem Asynchrongenerator und einem kompakten Planetengetriebe ausgestattet, was eine stabile Drehzahl und eine effektive Energieübertragung gewährleistet. Diese integrierte Konstruktion reduziert den Verschleiß und maximiert die Energieausbeute, wodurch in einer 20-kW-Konfiguration eine zuverlässige Leistung unter unterschiedlichen Windbedingungen erzielt wird.
-
Rotor mit Bremsschutz
Die Freen-H20 besitzt langlebige Rotorblätter aus Glasfaser, die mit einem Fliehkraft-Spitzenbremssystem ausgestattet sind. Bei hohen Drehzahlen greifen die Blattspitzen automatisch ein, um den Rotor zu verlangsamen. Dadurch wird ein passiver Überschutz ohne externe Steuerung gewährleistet – entscheidend für einen sicheren Betrieb bei wechselnden Windverhältnissen.
-
Automatische Notbremse für den Rotor
Ein federaktiviertes, elektromechanisches Bremssystem ist in den Generator der Turbine integriert. Es bleibt standardmäßig aktiviert und wird nur durch Steuersignale gelöst. Somit stoppt die Freen-H20-Windturbine im Falle eines Stromausfalls oder einer Notabschaltung sicher – ein wesentlicher Schutz für empfindliche oder bewohnte Gebiete.
-
Aerodynamisches Stall-Kontroll-Design
Die Blattgeometrie ist so konzipiert, dass sie bei starkem Wind auf natürliche Weise aerodynamisches Strömungsabreißen (Stall) auslöst und übermäßige Rotation begrenzt. Dieser passive Sicherheitsmechanismus ermöglicht einen stabilen und sicheren Betrieb der Freen-H20 selbst bei turbulenten Wetterbedingungen – eine zuverlässige Wahl für Wohn- und Hybridsysteme.
-
Wartungsarmes Design
Die Freen-H20 ist für einfache Wartung ausgelegt. Die jährliche Grundwartung umfasst das Schmieren der Lager und eine visuelle Inspektion, während ein Ölwechsel des Getriebes nur alle zwei Jahre erforderlich ist. Dieses wartungsarme Konzept senkt die Betriebskosten und sorgt für langfristige Zuverlässigkeit in einer 20-kW-Turbinenkonfiguration.
20-kW-Windturbine – Effizient & kostengünstig
Die Freen-H20 ist eine kompakte Windturbine mit einer Nennleistung von 20 kW. Sie verfügt über ein Design mit horizontaler Achse und einem dreiflügeligen Rotor für einen konstanten Betrieb. Entwickelt wurde sie für mittlere und größere Energieverbraucher wie landwirtschaftliche Betriebe und kleine Unternehmen, die eine zuverlässige Lösung für erneuerbare Energie suchen.
Leistungskurve
Technische Parameter
- Turbinentyp HAWT (Horizontalachsen-Windturbine)
- Nennleistung 20 kW
- Rotordurchmesser 15 m
- Turmhöhe 12 bis 36 m, Fachwerkturm
- Gesamthöhe der Turbine 43,5 m
- Turbinengewicht 1500 kg
- Turmgewicht 3370 kg bei 36 m
- Turbinenkonzept Luvpositioniert, passive Giersteuerung, Gondel mit Rotor und Heckleitwerk
- Rotortyp Horizontalachsenrotor
- Drehrichtung Im Uhrzeigersinn
- Anzahl der Rotorblätter 3
- Überstrichene Fläche 177 m²
- Blattmaterial Glasfaser / Polyester, Spitzenbremse aus Edelstahl
- Blatttyp Feste Neigung, Luvsteuerung, Spitzenbremse mit automatischer Kontrolle
- Drehgeschwindigkeit der Turbine 51 U/min, konstant
- Generator Asynchron, Planetengetriebe
- Netzanschluss Direkt (Thyristoren + Blindleistungskompensation)
- Bremssystem Strömungsabriss, elektromechanische Sicherheitsbremse, Spitzenbremse
- Einschaltwindgeschwindigkeit 3.5 m/s
- Nennwindgeschwindigkeit 11 m/s@16,5 kW
- Abschaltwindgeschwindigkeit Keine Abschaltung
- Überlebenswindgeschwindigkeit 42.5 m/s
- Fernüberwachung optional
- Windklasse IEC II
- Geräuschpegel in 60 m Entfernung 45 dB
- Installationsfläche 1 m²
- Temperaturbereich -25 °C bis +60 °C
- Lebensdauer 20 Jahre
Jährliche Energieerzeugung
Die jährliche Energieerzeugung (AEP) basiert auf einer Rayleigh-Verteilung der Windgeschwindigkeit mit den Parametern K=2, T=15 °C und P=1,225 kg/m³
Effiziente Leistung, flexible Installation
-
Flexible Integration
Entwickelt für flexible Nutzung, unterstützt diese 20-kW-Turbine Netz- und Inselbetrieb. Sie ist ideal für Landwirtschaft, Industrie oder hybride Systeme wie Wind-Solar.
-
Kompakte Energie
Die Freen-H20 bietet modulare Türme von 12 bis 36 m und erlaubt flexible Montage auch auf wenig Platz – z. B. in Landwirtschaft oder Gewerbe. Sie ist ideal für mittlere Verbraucher, die stabile und sichere Energie brauchen.
-
Hybrid-Kompatibilität
Die Freen-H20 lässt sich leicht mit Solar und Speicher kombinieren. So entstehen Hybridanlagen, die Unabhängigkeit und Netzstabilität sichern – ideal für Nutzer, die stets erneuerbare Energie wollen.
Einsatz Freen-H20
-
Ackerbau, Viehzucht, Agrarverarbeitung
Mit 20 kW Leistung und modularen Türmen ist die Freen-H20 ideal für energieintensive Landwirtschaft – etwa Bewässerung, Fütterungssysteme, Kühlung oder Maschinenbetrieb in netzfreien oder instabilen Regionen.
-
Abgelegene Werkstätten, Verarbeitungsbetriebe, ländliche Industrie
Die Freen-H20 versorgt Maschinen, Förderanlagen und Steuerungssysteme zuverlässig mit Energie – selbst bei schwachem Netz. So sinken Betriebskosten und Emissionen.
-
Solar- + Windanlagen für konstante Leistung
Die Freen-H20 ergänzt Solarsysteme perfekt, liefert Energie bei Bewölkung oder nachts und sichert so eine gleichmäßige Stromproduktion und höheren Ertrag.
-
Lagerhallen, Verpackungszentren, Agrarstandorte
Ideal für landwirtschaftliche Betriebe – sie versorgt Beleuchtung, Kühlung und Logistikgeräte und reduziert Dieselverbrauch sowie Energiekosten.
-
Bildungseinrichtungen, Forschungsstationen, kommunale Standorte
Die Freen-H20 bietet unabhängige Stromversorgung für Schulen, öffentliche Einrichtungen und Trainingszentren in Regionen mit schwacher Netzanbindung.
-
Grüne Energie für Industrieparks
Die Turbine ist eine stabile Energiequelle für nachhaltige Industrieparks. Sie unterstützt Smart-Grid-Systeme und versorgt mehrere Anlagen gleichzeitig.
-
Mikronetze, gemeinschaftliche Energiesysteme
Die Freen-H20 ermöglicht lokale Stromproduktion für Gemeinden oder Genossenschaften – ideal für kleine Städte, Wohnanlagen oder regionale Netzwerke.
Freen-H20 im Einsatz
Die Freen-H20 ist eine Windturbine der Klasse II mit horizontaler Achse, entwickelt für gleichbleibende Leistung und hohe Zuverlässigkeit. Sie deckt die Anforderungen von landwirtschaftlichen Betrieben, Gewerbestandorten, Hybridanlagen und Leichtindustrien. Dort, wo Energie am dringendsten benötigt wird, liefert sie stabile, effiziente und kostengünstige Leistung.
Entwickelt und gefertigt in Estland, erfüllt die Freen-H20 höchste europäische Qualitäts- und Sicherheitsstandards. Jede Einheit wird unter zertifizierten Verfahren hergestellt, einschließlich EN 1090-1, ISO 9001:2015 und ISO 3834-2, um herausragende Haltbarkeit, Sicherheit und Präzision für moderne Energieinfrastrukturen zu gewährleisten.
Häufig gestellte Fragen
Alles, was Sie über die Freen-H20 wissen müssen.
-
Horizontalachsen-Turbinen wie die Freen-H20 richten sich aktiv mit einem Giersystem nach dem Wind aus und bieten hohe Effizienz in Gebieten mit konstantem Wind. Vertikalachsen-Turbinen erfassen Wind aus jeder Richtung, liefern jedoch meist geringere Leistung – besonders bei starkem Wind.
-
Die Freen-H20 ist ideal für landwirtschaftliche Flächen, Industriegebiete, Solarparks und Gewerbeanlagen mit offenem Raum und stabilen Windverhältnissen. Ihr modularer Turm (12–36 m) ermöglicht flexible Aufstellung in unterschiedlichem Gelände.
-
Ja! Die Freen-H20 ist vollständig mit Solaranlagen und Energiespeichern kompatibel – ideal für hybride Systeme mit Stromverfügbarkeit Tag und Nacht, zu jeder Jahreszeit.
-
Das hängt von Windgeschwindigkeit, Platzverfügbarkeit und Energiebedarf ab. Die Freen-H20 eignet sich am besten für mittlere bis große Energieverbraucher mit eigenem Grundstück. Wir bieten eine kostenlose Standort- und Windanalyse, um die optimale Lösung zu ermitteln.
-
Bei offenem Gelände und gleichmäßigem Wind liefert die Freen-H20 dank ihres Horizontalachsen-Designs höhere Effizienz. Vertikalachsen-Modelle eignen sich besser für städtische oder windverwirbelte Standorte. Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl.
-
Der Preis hängt von Turmhöhe, Installation und Systemkonfiguration (z. B. mit Batteriespeicher) ab. Freen bietet schlüsselfertige Lösungen und Finanzierungsmöglichkeiten. Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot.
-
Die Freen-H15 liefert bis zu 15 kW und eignet sich für kleinere Anlagen mit begrenztem Platz. Die Freen-H20 bietet 20 kW Leistung, größere Rotorfläche und höhere Türme (12–36 m) – ideal für größere Energiebedarfe wie Landwirtschaft, Industrie oder Hybrid-Solar-Wind-Systeme.
Mit Freen-H20 zu grüner Energie
Freen-H20 bestellen