Logo Logo
Pic

Lernen Sie uns
kennen

Bei Freen setzen wir uns dafür ein, saubere Energie weltweit zugänglich zu machen. Unser engagiertes Team mit Sitz in Estland treibt die Entwicklung kleiner Windturbinen und Energiespeicherlösungen voran, um echte Energieunabhängigkeit für Unternehmen, Haushalte und Gemeinden zu ermöglichen.

Inspiriert von Georges Darrieus’ ursprünglicher Erfindung der vertikalachsigen Windturbine und gestützt auf mehr als ein Jahrzehnt kontinuierlicher Forschung und Entwicklung, haben wir die Technologie vertikaler Turbinen verfeinert, um branchenführende Effizienz und Wirtschaftlichkeit zu erreichen. Im Laufe der Jahre wurde unser Portfolio um vertikale und horizontale Windturbinen sowie fortschrittliche Energiespeichersysteme erweitert. Seit 2025 bieten wir in Europa hergestellte LiFePO₄- und Natrium-Ionen-Batterien an, die sicherstellen, dass Energieunabhängigkeit nicht nur möglich, sondern auch zuverlässig und sicher ist. Gemeinsam bilden diese Lösungen ein vollständiges Ökosystem, das unsere Kunden befähigt, ihre energetische Zukunft zu sichern.

Wichtige Meilensteine

Icon

1926

Georges Darrieus meldet das Patent für die vertikalachsige Windturbine an.

Icon

1983

Start der Nutzung großer Vertikal-Turbinen.

Icon

2015

Der Gründer von ANEM stellt ein neues, bahnbrechendes Konzept vor.

Icon

2016

Patent erteilt, Start der FREENS-Prototypen.

Icon

2018

Freen in Estland gegründet, F&E-Phase beendet.

Icon

2019

Beginn des Fabrikbaus und Einleitung von Investitionsrunden.

Icon

2021

Freen erhält 36,4 Mio. EUR und baut Produktionsanlagen

Icon

2022

Start der VAWT-Produktion und Eintritt in den Weltmarkt.

Icon

2025

Erweiterung mit HAWT-Systemen und Energiespeichern.

Wir bieten vertikale und horizontale Windturbinen sowie LiFePO₄- und Natrium-Ionen-Batterien an und schaffen damit ein vollständiges Ökosystem, das Kleinwindenergie mit zuverlässiger Energiespeicherung vereint.

image

Unsere Produktion

Freen ist eine Firma für Windkraftanlagen mit eigener Produktionsstätte an der Küste des Finnischen Meerbusens. Unsere Produktionsstätte befindet sich strategisch günstig in unmittelbarer Nähe zu den wichtigsten europäischen Autobahnen, Häfen und Eisenbahnknotenpunkten. Diese Lage erleichtert die Logistik erheblich und ermöglicht es uns, unsere Produkte ohne Verzögerungen weltweit zu versenden. Als eine der Firmen, die Windkraftanlagen bauen, betreiben wir eine moderne Fabrik mit einer Gesamtfläche von über 25 000 Quadratmetern. Sie ist auf die Serienproduktion kleiner Windturbinen (4 000 Einheiten pro Jahr, mit Potenzial zur Erweiterung der Kapazität) sowie Energiespeichersysteme (1 200 Einheiten pro Jahr, mit Skalierungsmöglichkeit) ausgelegt.
Darüber hinaus ermöglicht uns unser breites Spektrum an modernen CNC-Maschinen in Kombination mit technischem Fachwissen die Herstellung hochwertiger, komplexer Metallbaugruppen und Turbinenkomponenten. Eine durchgängige Qualitätskontrolle wird durch ein etabliertes mehrstufiges QA-Verfahren und ein unternehmenseigenes ERP-System gewährleistet, das die Ergebnisse jeder Produktionsstufe erfasst. Präzisionssensible Komponenten werden zusätzlich mit der ZEISS Contura-Maschine überprüft.
Unsere Produktionsprozesse sind zertifiziert.
EN 1090-1
ISO 9001:2015
ISO 3834-2
Werden Sie Teil unseres Teams!

Unsere Mission

Die Mission unseres Unternehmens besteht darin, saubere Energie für Verbraucher in allen Teilen der Welt erschwinglich und zugänglich zu machen – auch in den entlegensten Regionen ohne regelmäßige oder zuverlässige Stromversorgung. Zu diesem Zweck arbeitet unser F&E-Team unermüdlich daran, die bestehenden Produktdesigns zu optimieren und neue Funktionen, Materialien und Komponenten zu entwickeln, um stets einen Schritt voraus zu sein und den eingeschlagenen Weg der kontinuierlichen Verbesserung als Hersteller von Kleinwindturbinen und Energiespeichern fortzusetzen.

CEO

Wir streben nach Exzellenz in allen Bereichen unseres Unternehmens – von der Entwicklung und Produktion modernster Windturbinen und Energiespeicherlösungen bis hin zu erstklassigem Kundenservice und starken internationalen Partnerschaften. Mit unserem unerschütterlichen Engagement für Nachhaltigkeit wollen wir Privatpersonen und Unternehmen befähigen, die Kraft des Windes zu nutzen, ihren CO₂-Fußabdruck zu reduzieren und zu einer grüneren Zukunft beizutragen. Durch kontinuierliche Forschung, Entwicklung und Zusammenarbeit machen wir saubere Energie für Verbraucher und Partner weltweit zugänglich und effizient.

Andrey Khimenkov, CEO

Projekt-Finanzierung

Freen OÜ wird von einem bedeutenden Kreis privater Investoren unterstützt, die bereits 36,4 Mio. EUR in unser Windenergieprojekt investiert haben. Darüber hinaus beteiligen wir uns aktiv an relevanten Förderprogrammen für grüne Energie und konnten zusätzliche Mittel aus verschiedenen europäischen Initiativen für erneuerbare Energien sichern. Beispielsweise haben wir im Rahmen des von EAS verwalteten Just Transition Fund eine bedeutende finanzielle Unterstützung in Höhe von 2,6 Mio. EUR aus dem Programm Ida-Viru Entrepreneurship Investments erhalten, um unsere Produktionskapazitäten zu erweitern und neue Arbeitsplätze zu schaffen.
Die Initiative des Unternehmens umfasste den Bau einer Erweiterung unserer bestehenden Fabrik sowie die Anschaffung zusätzlicher Produktionsanlagen. Das übergeordnete Ziel bestand darin, die Geschäftstätigkeit von Freen zu diversifizieren, indem das Unternehmen die Herstellung seiner patentierten Windturbinen ausweiten und gleichzeitig seine Metallverarbeitungskapazitäten auch anderen europäischen Windturbinenherstellern anbieten kann. Diese Initiative beinhaltete die Anschaffung wesentlicher Metallbearbeitungsmaschinen und die Erweiterung der bestehenden Produktionsstätte. Im Zuge dieses Projekts wurden in der Region zahlreiche hochwertige Arbeitsplätze geschaffen.
Logo Logo

Unsere Erfolge

Als stolzes Mitglied der WindEurope Association und Empfänger zahlreicher Fördermittel aus den grünen Initiativen der Europäischen Union engagieren wir uns aktiv dafür, unsere Marktpräsenz durch Partnerschaften, Medienarbeit und die Teilnahme an relevanten Industrieereignissen auszubauen – wie etwa beim WindEurope Annual Event 2024 in Bilbao, Spanien.

Als Mitglied der Ukrainian Wind Energy Association (UWEA) freuen wir uns, Teil einer Gemeinschaft zu sein, die sich der Förderung von Windenergie und Nachhaltigkeit in der Ukraine und darüber hinaus widmet. Der wertvolle Zugang zu Brancheneinblicken, Networking-Möglichkeiten und Kooperationsinitiativen trägt dazu bei, die Zukunft der erneuerbaren Energien aktiv mitzugestalten.

Als Mitglied der World Wind Energy Association (WWEA) fördern wir weltweit die Nutzung von Windenergie, setzen uns für nachhaltige Energiepolitik ein und unterstützen Infrastrukturentwicklungen, um den Zugang zu zuverlässigen, kleinen Windenergielösungen zu erweitern. Unsere Mission steht im Einklang mit der Vision der WWEA, den Übergang zu sauberer, erneuerbarer Energie zu beschleunigen. Durch diese Zusammenarbeit stärken wir die globale Energiesicherheit und fördern Innovationen in der nachhaltigen Energieerzeugung.

Logo
Allgemeiner Berater

Das Unternehmen IOPARA fungiert als Generalberater von Freen OÜ im Bereich der Windturbinenforschung und -berechnungen (einschließlich Leistungsanalysen, Effizienzsteigerung und Zertifizierung von Windfeldern). Das Unternehmen wird durch seinen Gründer und CEO Ion Paraschivoiu vertreten, der einen Doktortitel in Energiewissenschaften besitzt und als Professor an der Polytechnique Montréal in Kanada anerkannt ist.

IOPARA.CA
Logo
Patentinformationen

Die Windgeneratoren von Freen OÜ nutzen ein hocheffizientes Flügeldesign vom Typ Darrieus. Freen OÜ hat eine Lizenzvereinbarung mit dem Unternehmen A.N.E.M. (Alternative Energy and Manufacturing Ltd) über die Nutzung der Eigentumsrechte an den Windgeneratorflügeln geschlossen (Patent „Horizontal Axis Troposkein Tensioned Blade Fluid Turbine“, registriert in den USA unter Nr. USOO9441615B1).

ANEM.COM
Logo
Strategischer Partner

Die staatliche Gesellschaft Ida-Viru County Industrial Areas Development Foundation (IVIA.ee) ist ein strategischer Partner von Freen OÜ in Zusammenarbeit mit der estnischen Regierung zur Umsetzung von Projekten zum Bau einer Windturbinenfabrik und zur Entwicklung von Windparks.

IVIA.EE
CEO

Sunsa dankt Freen für ihre innovativen technologischen Lösungen bei der Entwicklung hybrider Parks für erneuerbare Energien, die kleine Windgeneratoren nutzen. Die fortschrittlichen Technologien von Freen verschaffen einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil, und die Partnerschaft mit Freen eröffnet neue Möglichkeiten, einen Beitrag zur Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft zu leisten.

Gregory Levkovets, CEO von Sunsa OÜ