Autonome Energie für Energie-Gemeinden
Unterstützung der lokalen Energieunabhängigkeit mit Kleinwindturbinen, die sich für Energiegenossenschaften und Off-Grid-Initiativen eignen.
Warum Kleine Windenergie für Energie-Gemeinden?
Wir haben Kleinwindturbinen entwickelt, die den Bedürfnissen von Gemeinden, privaten Investoren, Unternehmen und Energiegenossenschaften entsprechen, um den Zugang zur Windenergie für diejenigen zu ermöglichen, die zuvor auf große Energieversorger angewiesen waren.
Durch zuverlässige, gemeinschaftsorientierte Windenergielösungen ermöglichen wir Projekten in Energie-Gemeinden, in Regionen erfolgreich zu sein, die zuvor als ungeeignet für große Windkraftanlagen galten.
-
Mitwirkung
Kleinwindprojekte stärken lokale Rechte und Mitwirkung.
-
Zuverlässige Energiequelle
Erzeugen Sie kontinuierlich Energie – selbst in Regionen mit geringer Sonneneinstrahlung.
-
Mehrwert
Halten Sie die Energieeinnahmen in der Gemeinde, schaffen Sie Arbeitsplätze und senken Sie Energiekosten.
-
Grünes Design
Freen-Turbinen sind leise, tierfreundlich und passen sich Stadt und Natur harmonisch an.
Darrieus Kleine Windturbine für moderne Energie-Gemeinden
Kleinwindturbinen für gemeinschaftliche Wirkung und hohe Effizienz.
-
Kompaktes Design
Einfache Installation auf engem Raum, in Gärten oder dicht bebauten Gebieten.
-
Wenig Wartung, lange Lebensdauer
Mit wenigen Reibungsteilen gebaut – für bis zu 20 Jahre Laufzeit und minimalen Aufwand.
-
Hohe Energieeffizienz
Mit moderner Darrieus-Technik – hohe Leistung auch bei wechselndem Wind.
-
Leise & umweltfreundlich
Aus recycelbaren Materialien gefertigt, geräuscharm und ideal für Wohngebiete.
Erfahren Sie mehr über Freens innovative Turbinen oder lassen Sie sich bei der Wahl der besten Lösung beraten.
Kleine Windkraft für Gemeinden
Wir wissen, dass gemeinschaftlich betriebene Windenergieprojekte nicht nur durch die Stromproduktion Wert schaffen, sondern auch durch lokale Beteiligung, Kosteneinsparungen und positive Umwelteffekte. Mit kleinen Windlösungen für Energiegenossenschaften können Gemeinschaften ihre Energieunabhängigkeit erreichen und sich vor Preisschwankungen und Versorgungsrisiken schützen. Freen unterstützt Energie-Gemeinden und Kleinwindturbinen als Weg zur Demokratisierung der Windenergie in ganz Europa.
In Ländern mit starken Energiegenossenschaften – wie Belgien und Italien – fördert Kleinwind bereits gemeinschaftlich betriebene Windprojekte. In Estland, unserem Heimatland, setzen wir uns für mehr Unterstützung und klarere Richtlinien ein, um gemeinschaftsbasierte Lösungen für erneuerbare Energien zu stärken und ein dezentrales Energiesystem zu schaffen, das allen zugutekommt.
Kleinwind stärkt Gemeinden
Freens kleine Windlösungen für Energiegenossenschaften sind darauf ausgelegt, lokale Bedürfnisse zu erfüllen und die eigene Energieproduktion zu stärken. Ob in ländlichen, vorstädtischen oder städtischen Gebieten – diese Turbinen sind eine verlässliche Option für erneuerbare Energie in Regionen, die für Solaranlagen weniger geeignet sind, und liefern kontinuierlich Strom, auch bei hoher Nachfrage.
Mit Freens Kleinwindturbinen kann Ihre Gemeinde viele Vorteile erleben:
-
Anpassbar
Ideal für gemeinschaftliche Energielösungen oder unabhängige Stromversorgung
-
Ergänzend
Einfache Verbindung mit Solar- oder Batteriesystemen, auch für Nachrüstungen geeignet
-
Kosteneffizient
Windenergie nutzbar, wo Netzanschluss oder Fläche begrenzt sind
Kleinwind für Gemeinden
Mit Freen gewinnt Ihre Energiegenossenschaft einen langfristigen Partner, der sich für gemeinschaftlich betriebene Windprojekte einsetzt und diese Realität werden lässt. Gemeinsam erweitern wir den Zugang zu erneuerbarer Energie durch skalierbare und zuverlässige Windtechnik, die auf die Bedürfnisse von Energie-Gemeinden und lokalen Investoren abgestimmt ist.
Starten Sie Ihr Energieprojekt mit Freen