Horizontale Anlagen (HAWT)
Leistungsstark, skalierbar und bewährt – die horizontalen Windkraftanlagen von Freen liefern effiziente erneuerbare Energie für landwirtschaftliche Betriebe, Gemeinden und industrielle Anwendungen. Diese horizontale Windkraftanlage bietet zuverlässige Leistung und ist ideal für Projekte, die auf nachhaltige Energiegewinnung setzen.
Was ist eine horizontale Windturbine (HAWT)?
Eine horizontale Windkraftanlage ist der weltweit am häufigsten eingesetzte Windkraftanlagentyp, bei dem die Rotorachse parallel zum Boden und zur Windrichtung ausgerichtet ist. Diese Bauweise ermöglicht es, gleichmäßige, starke Winde mit hoher Effizienz zu nutzen – ideal für offene Gebiete wie Küstenregionen, landwirtschaftliche Flächen und Windkorridore.
Wenn Sie eine kleine horizontale Windkraftanlage für ein ländliches Grundstück oder eine leistungsstarke Lösung für ein Gewerbegebiet suchen, bieten die HAWT-Modelle von Freen hohe Haltbarkeit, hervorragende Leistung und niedrige Betriebskosten.
Horizontale Windturbinen
Warum eine horizontale Windturbine von Freen wählen?
Optimiert für Effizienz und Leistung unter realen Bedingungen
-
Europäische Qualitätsstandards
Alle Freen horizontalachsens Windkraftanlagen werden innerhalb der EU hergestellt und erfüllen die höchsten europäischen Qualitäts- und Sicherheitsnormen. Dadurch wird eine langlebige Leistung und hohe Zuverlässigkeit der horizontalen Windkraftanlagen gewährleistet.
-
Hoch effizientes Rotordesign
Unsere Turbinen verfügen über optimierte Rotorblätter, die die Effizienz der horizontale Windkraftanlagen steigern. Das Design sorgt für maximale Energieausbeute, selbst bei moderaten Windgeschwindigkeiten – einer der wichtigsten horizontale Windkraftanlagen Vorteile.
-
Sichere Systeme
Mit integrierten Spitzenbremsen, mechanischen Bremsen und einer speziell entwickelten Blattgeometrie für Strömungsabriss (Stall-Control) gewährleisten unsere horizontalachsens Windkraftanlagen einen sicheren Betrieb unter allen Wetterbedingungen.
-
Automatische Windnachführung
Die Gondel richtet sich automatisch nach der Windrichtung aus, wodurch auf motorisierte Nachführsysteme verzichtet werden kann – ein weiterer Vorteil der horizontale Windkraftanlagen, der Wartungsaufwand und Energieverbrauch reduziert.
-
Wartungsarm & zuverlässig
Die horizontale Windkraftanlagen von Freen sind auf Langlebigkeit und minimale Wartungsanforderungen ausgelegt. Sie eignen sich besonders für abgelegene oder schwer zugängliche Standorte und bieten eine hohe Betriebszeit bei niedrigen Kosten.
-
Flexible Integration
Kompatibel mit On-Grid-, Off-Grid- oder Hybrid-Energiesystemen, lassen sich Freen horizontalachsens Windkraftanlagen nahtlos in verschiedene Energieumgebungen integrieren – von Landwirtschaft und Gewerbe bis hin zu kommunalen Projekten.
Wie funktioniert eine horizontale Windturbine (HAWT)?
Eine horizontale Windkraftanlage (HAWT) funktioniert, indem sie den Wind über eine Reihe von Rotorblättern einfängt, die an einer horizontalen Rotorachse montiert sind. Wenn der Wind über die Blätter streicht, drehen sie den Rotor, der die Energie über ein Getriebe an einen Generator überträgt, der Strom erzeugt. Die Gondel und das Nachführsystem der Anlage sorgen dafür, dass sie stets optimal zur Windrichtung ausgerichtet bleibt.
Die horizontalachsens Windkraftanlagen von Freen kombinieren aerodynamisches Design mit mechanischer Einfachheit und gewährleisten eine zuverlässige Energieerzeugung unter unterschiedlichen Standortbedingungen.
Unsicher, ob eine HAWT passt? Kontaktieren Sie uns.
Beratung anfordernMögliche Anwendungen für horizontale Windturbinen
-
Landwirtschaft & Bewässerung
Eine kleine horizontale Windkraftanlage kann Bewässerungssysteme, landwirtschaftliche Geräte und Beleuchtung auf Bauernhöfen mit erneuerbarer Energie versorgen.
-
Industrieanlagen
Für den Dauerbetrieb ausgelegt, sind die horizontalachsens Windkraftanlagen von Freen ideal zur Energieversorgung energieintensiver Industrieanlagen.
-
Gemeinschaftliche Energieprojekte
Mehrere horizontale Windkraftanlagen können skalierbare Mikronetze für Wohnsiedlungen oder gemeinsam genutzte Infrastrukturen bilden – ein wichtiger Beitrag zur lokalen Energieunabhängigkeit.
-
Ladestationen für Elektrofahrzeuge
Versorgen Sie On-Grid- oder Off-Grid-Ladestationen mit grüner Energie durch zuverlässige horizontale Windkraftanlagen.
-
Gewerbeimmobilien
Senken Sie Ihre Stromkosten und erfüllen Sie ESG-Ziele mit einem horizontalen Windkraftanlagen-Generator für Bürogebäude und Gewerbeparks.
Häufig gestellte Fragen
-
Einer der wichtigsten horizontale Windkraftanlagen Vorteile ist ihre hohe Effizienz bei gleichmäßigen Windverhältnissen. Die horizontalachsens Windkraftanlagen von Freen sind so konstruiert, dass sie in offenen, ländlichen und küstennahen Gebieten eine außergewöhnliche Leistung erbringen.
-
Zu den Nachteilen einer horizontalen Windkraftanlage gehört, dass sie auf eine Ausrichtung in Windrichtung angewiesen ist und am besten in offenen, ungehinderten Bereichen funktioniert. Das Free-Yaw-Design von Freen reduziert jedoch die Komplexität, da es eine passive Nachführung ermöglicht.
-
Das hängt vom Standort ab. Die Effizienz von horizontalachsens Windkraftanlagen ist bei gleichmäßigen Winden höher, während VAWTs bei turbulenten Bedingungen besser funktionieren. Wir bieten eine kostenlose Windpotenzialbewertung an, um die passende Lösung für Sie zu finden.
-
Die horizontale Windkraftanlagen Preise hängen von mehreren Faktoren ab – der Größe der Anlage, der Turmhöhe, den Installationsanforderungen und den standortspezifischen Windbedingungen. Freen bietet verschiedene Modelle an, darunter die 15 kW horizontal Windkraftanlage, die ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Wirtschaftlichkeitsanalyse.
-
Die horizontale Windkraftanlagen Vorteile umfassen eine hohe Effizienz, die Fähigkeit, starke und gleichmäßige Winde zu nutzen, sowie eine bewährte Leistung in groß angelegten Projekten. Nachteile bestehen in der höheren Empfindlichkeit gegenüber Windrichtung und dem Bedarf an offenen Flächen. Unser Team hilft Ihnen, diese Faktoren entsprechend Ihrem Standort und Energiebedarf zu bewerten.
-
Die Amortisationszeit hängt von Windbedingungen, Energieverbrauch und Förderprogrammen ab. Besonders Hybridlösungen, die Wind-, Solar- und Speichersysteme kombinieren, können die Rentabilität deutlich steigern.
-
Das hängt von Ihrem Energiebedarf und der Windgeschwindigkeit an Ihrem Standort ab. Eine 15 kW horizontale Windkraftanlage wie die Freen-H15 ist ideal für landwirtschaftliche Betriebe, KMU und Hybridsysteme. Kontaktieren Sie uns für eine Machbarkeitsbewertung.
Vertikale Windkraftanlagen entdecken
Während horizontale Windkraftanlagen (HAWTs) ideal für offene Flächen und hohen Energieertrag sind, eignen sich vertikale Windkraftanlagen (VAWTs) besser für städtische Gebiete oder Standorte mit turbulenten bzw. wechselnden Windrichtungen. Wenn Sie über begrenzten Platz verfügen oder eine leisere, wartungsarme Lösung bevorzugen, entdecken Sie unsere kompakten und effizienten Modelle vertikaler Windkraftanlagen wie die Freen-6 und Freen-20.
Möchten Sie die Vorteile einer HAWT entdecken?
Unsere Experten begleiten Sie von der Windpotenzialanalyse bis zur endgültigen Installation Ihrer horizontalen Windkraftanlage.