Vertikale Windturbine (VAWT)
Kompakt, effizient und ideal für städtische, private und abgelegene Standorte – Freens vertikale Windkraftanlagen bieten zuverlässige erneuerbare Energie genau dort, wo sie am dringendsten benötigt wird.
Was ist eine Vertikale Windturbine (VAWT)?
Eine Vertikale Windkraftanlage (VAWT) ist eine Art von Windkraftanlage, bei der die Rotorachse senkrecht ausgerichtet ist – im Gegensatz zu traditionellen Horizontalmodellen. Dieses einzigartige Design ermöglicht es, Windenergie aus jeder Richtung zu nutzen, ohne eine Ausrichtung vorzunehmen. Dadurch sind senkrechte Windkraftanlagen ideal für Standorte mit turbulenten oder unvorhersehbaren Windverhältnissen, einschließlich städtischer, küstennaher und bergiger Regionen.
Ob Sie eine vertikale Windkraftanlage für Ihr Zuhause, Ihren landwirtschaftlichen Betrieb, Ihr Unternehmen oder öffentliche Gebäude suchen – die VAWT-Windkraftanlagen von Freen verbinden intelligentes Design mit zuverlässiger Leistung.
Vertikale Windturbine
-
Freen-55
TypeKommerzielle vertikale Windkraftanlage
Rated power55 kW
Benefits:Skalierbar Langlebig Ideal für Mikronetze
-
Freen-90
TypeKommerzielle vertikale Windkraftanlage
Rated power90 kW
Benefits:Vielseitige Integration Hohe Effizienz Geringer Wartungsaufwand
Warum eine Freen Vertikale Windturbine wählen?
Warum vertikale Windkraftanlagen Sinn machen
-
EU-entwickelte Qualität
Unsere vertikalen Windkraftanlagen werden in der EU entwickelt und produziert. Sie garantieren höchste Leistung und erfüllen alle europäischen Standards.
-
Stark bei wenig Wind
Jede vertikale Windkraftanlage ist so optimiert, dass sie selbst bei niedrigen Windgeschwindigkeiten zuverlässig Energie erzeugt – auch unter schwierigen Wetterbedingungen.
-
Leiser Einsatz im Wohnbereich
Diese kleinen vertikalen Windkraftanlagen arbeiten nahezu geräuschlos und eignen sich daher ideal für Wohnhäuser, landwirtschaftliche Betriebe und öffentliche Gebäude.
-
Omnidirektionales Design
Unsere H Rotor Windkraftanlage nutzt den Wind aus jeder Richtung – ganz ohne Nachführmechanismus.
-
Zuverlässig & wartungsarm
Die vertikalen Windkraftanlagen von Freen sind für eine lange Lebensdauer und minimalen Wartungsaufwand ausgelegt – dank robuster Materialien und vereinfachter Mechanik.
-
Vielseitige Systemintegration
Jede vertikale Windkraftanlage kann nahtlos in Netz-, Off-Grid- oder hybride Energiesysteme integriert werden.
Wie funktionieren vertikale Windturbine?
Eine VAWT-Turbine erfasst Wind aus jeder Richtung. Die Rotorblätter drehen sich um eine vertikale Achse und treiben einen Generator an, der Wind in Strom umwandelt. Die Turbinen von Freen verfügen über einen Generator für vertikale Windkraftanlagen, der selbst bei wechselhaften Windbedingungen auf hohe Effizienz ausgelegt ist. Dadurch eignen sich VAWT-Windgeneratoren perfekt für Standorte, an denen herkömmliche horizontale Turbinen nicht ausreichen.
Nicht sicher, ob eine vertikale Windanlage zu Ihnen passt? Kostenlose Beratung anfordern!
Beratung anfordernWo können vertikale Windturbine eingesetzt werden?
-
Windkraftanlage für den Hausgebrauch
Eine kleine vertikale Windkraftanlage versorgt Häuser, Ferienhäuser und Hütten mit Strom. Für den Heimgebrauch stehen verschiedene Größen vertikaler Windkraftanlagen zur Verfügung.
-
Windenergieanlage für Wohngebäude
Saubere Energieversorgung für Mehrfamilienhäuser oder öffentliche Einrichtungen. In städtischen Bereichen sind VAWTs ideal für die Installation in der Nähe von Schulen, kommunalen Gebäuden und Stadtparks.
-
Wirtschaft & Landwirtschaft
Perfekt geeignet für Ladestationen von Elektrofahrzeugen, Bürogebäude und Lagerhallen. In der Landwirtschaft hilft Windenergie beim Betrieb von Pumpen, Beleuchtung und weiteren Anwendungen.
-
Netzunabhängige Anlagen
Kombinieren Sie Ihre VAWT-Windkraftanlage mit Solarmodulen und Energiespeichern für maximale Effizienz.
Häufig gestellte Fragen
-
Ja! Moderne windkraftanlagen vertikal bieten hohe Zuverlässigkeit, besonders in Bereichen mit wechselhaften oder multidirektionalen Winden. Die Designs von Freen sind leise, effizient und selbst für städtische Dächer geeignet.
-
Ältere Modelle von vertikale windkraftanlage hatten mit der Effizienz zu kämpfen – aber Innovationen im Blattdesign und neue Materialien haben die Leistung stark verbessert. Die VAWTs von Freen verwenden reibungsarme Komponenten und eine optimierte Geometrie für maximale Energieausbeute.
-
Das hängt von den Windbedingungen und Ihrem Energieverbrauch ab. Eine kleine vertikale windkraftanlage wie die Freen-6 ist oft ideal. Wir empfehlen eine kostenlose Windanalyse, um die passende Lösung zu finden.
-
Die Effizienz hängt von den Windbedingungen und der Systemkonfiguration ab. Unsere Freen-20 gilt als eine der beste vertikale windkraftanlage auf dem Markt mit einem hervorragenden Verhältnis von Leistung zu Stellfläche.
-
Kleine vertikale windkraftanlagen können in konstant starken Windgebieten eine geringere Effizienz aufweisen. In realen Einsatzszenarien – insbesondere dort, wo die Windrichtung häufig wechselt – können sie jedoch traditionelle Modelle sogar übertreffen.
-
Der Preis einer vertikale windkraftanlage hängt von mehreren Faktoren ab: der Größe, den Standortbedingungen und davon, ob sie in einem Hybrid- oder Off-Grid-System eingesetzt wird. Für eine genaue Kostenabschätzung bei kleinen oder mittelgroßen Installationen empfehlen wir eine kostenlose Potenzialanalyse mit unserem Team.
-
Ja! Eine kleine vertikale windkraftanlage für den privaten Einsatz ist ideal für Hausbesitzer, die Energiekosten senken und unabhängiger vom Stromnetz werden möchten. Unsere Experten unterstützen Sie bei der Auswahl der effizientesten Lösung für Ihre Region und Ihren Bedarf.
Horizontale Windkraftanlagen entdecken
Während VAWTs durch kompaktes Design und die Nutzung von Wind aus jeder Richtung überzeugen, sind horizontale Windkraftanlagen (HAWTs) besonders für offene Flächen mit gleichmäßiger Windrichtung geeignet und können eine höhere Energieausbeute liefern. Entdecken Sie unsere horizontalen Modelle wie die Freen-H15 und Freen-H20.
Bereit für sauberen Strom mit VAWT?
Unser Team hilft Ihnen dabei, die beste Lösung entsprechend Ihren Windbedingungen und Energiezielen auszuwählen.